Philosophie
Den Wunsch „von Anfang an alles richtig zu machen“ kennen wahrscheinlich viele, wenn nicht sogar alle. Aber was bedeutet das eigentlich für das Zusammenleben mit Deinem Hund?
Was ist denn nun am Wichtigsten : Erziehung oder Beziehung? Eine gute Bindung?
Formales oder soziales Lernen?
Fragen über Fragen, die auch ich mir selber oft gestellt habe.
Vier Hunde und viele Bücher später habe ich am Ende meiner Ausbildung zur Hundetrainerin für mich die Antwort gefunden:
Der Hund ist ein hochsoziales Lebewesen und wir leben mit unserem Hund/unseren Hunden in einer sozialen Gruppe. Wir sind ein Sozialpartner für unseren Hund. Es ist unsere Aufgabe ihm zu zeigen, unter welchen Bedingungen ein harmonisches und glückliches Leben in „unserer Gruppe“ gelingt.
Die Voraussetzungen für einen fairen Umgang mit dem Hund sind für mich Wissen, eine klare und für den Hund verständliche Kommunikation, Spaß an der Zusammenarbeit und die Fähigkeit, auch mal das eigene Handeln zu hinterfragen.

Damit das Zusammenleben als Team funktioniert, braucht der Hund die Erfahrung, dass er mit seinem Menschen jemanden an seiner Seite hat, auf den er sich in allen Situationen verlassen kann. Umgekehrt gilt das ebenso.
Es gibt für mich nicht die eine Methode – das Training ist immer abhängig von dem Mensch-Hund-Gespann!
Ich möchte Dich und deinen Hund dabei unterstützen, als Team einen entspannten Alltag leben zu können.
Bei Fragen kannst Du mich gerne anrufen.
Ich freue mich auf Dich und Deinen Hund!
Evelyn