Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hundeschule Evelyn Haas „Teamwork-Seite an Seite“
§1 Geltungsbereich
(1) Sofern Sie (nachfolgend „Kunde“) von mir, Hundeschule Evelyn Haas,
„Teamwork-Seite an Seite“, Oswaldweg 14, 81245 München, Dienstleistungen in
Form von Unterrichtsstunden, Beratung und/oder Seminare in Anspruch nehmen,
wird die ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
von mir vereinbart. Die Inanspruchnahme meiner Angebote ohne vorherige
Anerkennung der AGB gestatte ich nicht.
(2) Alle zwischen Ihnen und mir im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen
Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache
mit Ihnen.
(3) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme meiner Angebote gültige Fassung der
AGB.
(4) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert; dies gilt auch dann,
wenn ich nicht ausdrücklich widersprochen habe.
§2 Vertragsgegenstand
(1) Vertragsgegenstand sind Gruppenstunden und Einzelstunden für Hund und Halter,
Beratung und/oder Seminare bzw. Workshops.
Die Dienstleistung erfolgt, je nach Ihrer Buchung, standardisiert oder individualisiert.
Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus unseren Angeboten.
(2) Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der
Mitarbeit und Umsetzung des Kunden/der Kundin abhängt.
(3) Es handelt sich um einen Dienstleistungsvertrag, in dem das aktuelle Wissen über
Hunde vermittelt wird.
§3 Vertragsschluss
(1) Der Vertragsschluss kann per Telefon (Anruf oder WhatsApp), persönlich, über E-Mail
oder über die Social Media Plattform Instagram erfolgen.
(2) Bei einer Anmeldung über das Kontaktformular über die Homepage erfolgt immer
eine Bestätigung per Mail meinerseits.
§4 Zahlungsbedingungen
(1) Nach Abschluss der Unterrichtsvereinbarung bzw. nach Vertragsschluss ist der
Kunde/die Kundin zur Zahlung der vollen Unterrichts-/Kursgebühr verpflichtet.
(2) Die Gebühr kann entweder in der ersten Unterrichtsstunde/bei dem ersten Treffen
bar bezahlt werden oder vorab auf das entsprechende Konto überwiesen werden.
§5 Rücktritt vom Vertrag durch die Hundeschule
(1) Ich behalte mir vor, Kurse aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Bereits
bezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall vollständig rückerstattet bzw. es wir
ein neuer Termin vereinbart.
(2) Ich behalte mir vor, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn ein Kunde/eine Kundin
sich vertragswidrig verhält oder das Ziel der Ausbildung oder andere
Teilnehmerinnen gefährdet.
(3) Stunden können kurzfristig von mir abgesagt werden aufgrund Krankheit oder unzumutbaren Wetterverhältnissen (Nachholtermin wird vereinbart).
§ 6 Rücktritt, Kündigung und Laufzeit
(1) Der Vertrag ist für die gesamte Laufzeit (Vermerk im jeweiligen Hauptvertrag oder auf der Rechnung) fest geschlossen.
(2) Vorzeitig/freie Kündigungsrechte des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit werden ausgeschlossen.
(3) Das Recht zur fristlosen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bleibt unberührt.
(4) Workshops und Seminare: Bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn kann der Kunde/die Kundin schriftlich ohne Begründung vom Vertrag zurücktreten. Eventuell gezahlte Teilnahmegebühren werden erstattet. Wir die Veranstaltung bis zu 14 Tagen vorher abgesagt, werden 50% der Gebühr zurückerstattet. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 14 Tage vor der Veranstaltung) hat die Teilnehmerin/der Teilnehmer das Recht, stattdessen einen Ersatzteilnehmer zu gleichen Konditionen zu bestimmen. Anderenfalls ist die Rückzahlung der Gebühr ausgeschlossen. Ein(e) Teilnehmer(in) kann ohne Einhaltung einer Frist von der Veranstaltung ausgeschlossen werden, wenn er oder sie andere Teilnehmerinnen (Hund und/oder
Mensch) gefährdet oder die Veranstaltung -in nicht unerheblichem Maße-
insbesondere durch sozial unangemessenes Verhalten- stört oder sich sonst
vertragswidrig verhält. Eine Erstattung bezahlter Gebühren ist in diesen Fällen
ausgeschlossen.
(5) Die Veranstalterin (Evelyn Haas) kann eine Veranstaltung bis 14 Tage vor Beginn
absagen, wenn die nötige Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Ebenso kann die Veranstaltung abgesagt werden wegen Erkrankung oder sonstiger
unvorhergesehener Ereignisse, die ich nicht zu vertreten habe. In diesen Fällen hat
der/die Teilnehmer(in) keinerlei Ansprüche gegen die Veranstalterin, die über die
Rückzahlung eventuell geleisteter Teilnahmegebühren hinausgehen. Aufwendungen,
die mit der Teilnahme zusammenhängen, z.B. Fahrt- und Übernachtungskosten, sind
von der Haftung ausgeschlossen.
(6) Einzel-/ und Gruppenstunden:
Der Kunde/die Kundin kann einen vereinbarten Termin absagen. Im Falle der Absage
kann die Hundeschule Ersatz für Aufwendungen sowie Stornierungsgebühren
verlangen.
Die Stornierungsgebühren betragen bei Einzel- und Gruppenstunden
- Bei Absagen ab 24 Stunden vor dem Termin 50% des Preises
- Bei Absagen von weniger als 12 Stunden vor dem Termin sowie bei Nichterscheinen
wird die Unterrichtsstunde bzw. Einzelstunde in voller Höhe berechnet
Die Stornierungsgebühren können entfallen, wenn ein Ersatzteilnehmer an Stelle
des/der Kunden(in) an der Veranstaltung teilnimmt.
Ein(e)Teilnehmer(in) kann ohne Einhaltung einer Frist von Einzel- und/oder
Gruppenstunden ausgeschlossen werden, wenn er/sie teilnehmende Menschen
und/oder Hunde gefährdet oder die Veranstaltung – in nicht unerheblichem Maße-
stört oder sich sonst vertragswidrig verhält.
§7 Verpflichtungen des Hundehalters/der Hundehalterin
(1) Der Hund muss behördlich angemeldet und altersangemessen geimpft
(Grundimmunisierung/Tollwut) sein. Eine bestehen Haftpflichtversicherung für
den Hund ist ebenfalls Grundvoraussetzung für die Teilnahme an allen Stunden.
Auf Verlangen sind die behördliche Anmeldebescheinigung, der Impfpass und die
Versicherungspolice vorzuzeigen.
(2) Der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten, Durchfall und Parasiten sein.
Bei Unklarheiten muss der Kunde/die Kundin vor Stundenbeginn Rücksprache mit
mir halten
(3) Etwaige Verhaltensauffälligkeiten des Hundes (z.B. übermäßige Aggressivität)
müssen vor Beginn des Trainings bekannt sein. Der Anordnung zur sicheren
Verwahrung des Hundes (z.B. Leine, Maulkorb, etc.) muss Folge geleistet werden.
Bei Nichteinhaltung seitens des Halters/der Halterin behalte ich mir vor, das
Training /die Beratung abzubrechen. Die Gebühren werden in vollem Maße
berechnet.
(4) Der Halter/die Halterin ist verpflichtet, mich vorab über eine bestehende
Läufigkeit zu informieren. Gruppenstunden werden dann gegebenenfalls
ausgesetzt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
§8 Haftung
(1) Die Teilnehme an Einzel- und/oder Gruppenstunden sowie an Seminaren und
Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Der Kunde/die
Kundin haftet für verursachte Schäden des eignen Hundes. Die Hundeschule haftet
nicht für Körper-, Sach- oder sonstige Schäden, die ein Teilnehmer durch einen
anderen Teilnehmer/andere Teilnehmerin oder anderen Hund erleidet.
(2) Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Schäden von Dritten, die von Dritten
oder deren Hunden herbeigeführt werde. Kinder unter 18 Jahren stehen unter der
Haft- und Aufsichtspflicht ihrer Eltern und dürfen nur in Begleitung eines
Erziehungsberechtigten mit dem Hund am Training teilnehmen.
(3) Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mit
dem Hund am Training teilnehmen.
(4) Kinder ab 16 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der
Erziehungsberechtigten für die Teilnahme an dem Unterricht.
(5) Jede Teilnahme an den unterschiedlichen Aktivitäten von der Hundeschule erfolgt
ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
§9 Verzug
(1) Fristen für die Leistungserbringung durch mich beginnen nicht, bevor der
Rechnungsbetrag vollständig bei mir eingegangen ist und vereinbarungsgemäß die
für die Dienstleistungen notwendigen Daten vollständig vorliegen bzw. die
notwendigen Mitwirkungshandlungen komplett erbracht sind.
(2) Ist der Kunde/die Kundin mit fälligen Zahlungen im Verzug, behalten ich mir vor,
weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.
§10 Nutzungsrechte
(1) Jegliche Nutzung von Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken ist ohne
meine Zustimmung nicht gestattet.
§11 Urheberrechte
(1) Alle ausgehändigten Kursunterlagen, Trainingspläne, Anamnesebögen und ähnliche
Unterrichtsgegenstände unterliegen dem Urheberrechtsschutz.
(2) Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung ist ausdrücklich untersagt.
Die Unterlagen dürfen ausschließlich für die vorgesehenen privaten Zwecke
verwendet werden.